Grow Together Organigramm
Team
Dr.in med. Katharina Kruppa (Gründerin & inhaltliche Leitung)*
- Kinderärztin und Psychotherapeutin (systemische Familientherapie, seit vielen Jahren spezialisiert auf Säuglings-Kleinkind- Elterntherapie)
- Gründerin und Leiterin der Baby Care Ambulanz im Preyerschen Kinderspital im 10. Wiener Gemeindebezirk
- Projektleiterin des Projekts ,,Optimierung der stationären Betreuung Neugeborener von substanzabhängigen Müttern (Drogenbabys)“ (Gesundheitspreis der Stadt Wien in 2Q10, lnnovationspreis des KAV in 2011)
- Gründerin und Leiterin des ersten österreichischen Lehrgangs für Säuglings- Kleinkind-Elternpsychotherapie (SKEPT) an der Sigmund Freud Universität in Wien
- Österreichische Präsidentin der GAIMH (Gesellschaft für seelische Gesundheit in der frühen Kindheit
- CV Dr. Katharina Kruppa
Mag.a Anna Nostitz (Gründerin & bindungsorientierte Familienbegleitung)*
- Sonder- und Heilpädagogin
- Systemische Supervisorin
- Marte Meo Therapist & Marte Meo Colleague Trainer
- Zusatzqualifikationen im frühen Eltern-Kind Bereich (u.a.: SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern, Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz)
- Langjährige Tätigkeit in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen aus belastetem Umfeld
Dr.in Erika Müller (bindungsorientierte Familienbegleitung)*
- Diplomierte Beraterin für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern, Sigmund Freud Universität Wien
- Psychosoziale Beraterin im interkulturellen Bereich
- Begleitung belasteter Familien, Besuchsbegleitung
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Transaktionsanalyse)
- SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern
- ehrenamtliche Arbeit als Familienbegleiterin international
Mag.a Sonja Cejka (bindungsorientierte Familienbegleitung)*
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Psychotherapeutin
- Diplomierte Beraterin für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern, Sigmund Freud Universität Wien
- SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern
Alexandra Engelmayer-Rácz, MA (bindungsorientierte Familienbegleitung, Praktikumskoordination)*
- Sozialarbeiterin
- Soziologin
- Lebens- und Sozialberaterin
- Paar- und Familienberaterin
- SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern
Mag.a Eva Falschlehner (bindungsorientierte Familienbegleitung)*
- Mediatorin
- Psychotherapeutin systemische Familientherapie
- Magisterstudium Psychotherapiewissenschaft
- langjährige Erfahrung Administration & Organisation
Sonja Weber-Kislinger, BA (bindungsorientierte Familienbegleitung)*
- Sozialpädagogin
- Diplomierte Beraterin für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern (SFU, ökids, Preyer’sches Kinderspital)
- Kindergartenpädagogin mit Zusatzausbildung für 0-3 Jährige
- Zertifizierte Babymassage Kursleiterin
- Zusatzqualifikation für Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung
Valentin Eybl (Tätigkeit „Familienhelfer und Assistenz der Gruppenleitung/Väterbetreuung“)*
- Musiker (Diplom Jazzgitarre, Konzertfach)
- Studium der Instrumental – und Gesangspädagogik in Ausbildung
- Psychotherapeutisches Propädeutikum in Ausbildung
Renate Lukaseder (sozialpädagogische Gruppenleitung, HR, Administration)*
- Dipl. ganzheitliche Kunsttherapeutin
- Akademische Expertin in Early Life Care
- Rhythmuspädagogin und Rhythmustherapeutin
- Traumapädagogik Universitätsklinikum Ulm (Verbundprojekt ECQAT)
- SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern
- Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Klientel mit psychischen und psychiatrischen Störungen
Johanna Mondl, BA pth. (Leitung Babytreff)*
- Kindergartenpädagogin
- Psychotherapiewissenschaft
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- psychotherapeutisches Fachspezifikum (Individualpsychologie) in Ausbildung
Mag.a Julia Jaksch (Leitung bindungsorientierte Kinderbetreuung)*
- Sonder- und Heilpädagogin
- Elementarpädagogin
- Säuglings-, Kinder-, Jugendlichen- und Elternberaterin sowie Lebens- und Sozialberaterin i.A.u.S. (ökids)
- BASE®-Gruppenleiterin, SAFE®-Mentorin (BRISCH)
- Marte Meo Therapist & Marte Meo Colleague Trainer i.A.u.S.
Julia Andrle (bindungsorientierte Kinderbetreuung)*
- Inklusive Elementarpädagogin (Sonderkindergartenpädagogin)In Ausbildung:
- psychotherapeutisches Fachspezifikum (systemische Familientherapie)
- Studium der psychosozialen Interventionen
Veronika Regele (bindungsorientierte Kinderbetreuung)*
- Inklusive Elementarpädagogin (Sonderkindergartenpädagogin)
- Erlebnispädagogik
- Motopädagogik
Aline Wörle, MSc., BA ( kaufm. und org. Geschäftsführerin)*
- Langjährige Tätigkeit in den Bereichen
- Management
- Personalentwicklung
- Fundraising
- Spender* / Kund*innenbetreuung
- Prozessoptimierung und Projektmanagement
- Kommunikationstraining
Mag.a (FH) Barbara Liechtenstein, (Finanzmanagement)*
- Absolventin der FHWien (Studiengang Marketing & Sales)
- Langjährige Tätigkeit in den Bereichen: Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Konzeptionierung & Budgetierung, Projektmanagement
Alina Rieder (Buchhaltung)*
- HAK-Absolventin
- Angehende Bildungswissenschaftlerin
- Studentin der Rechtswissenschaften
Doris Staudt (wissenschaftliche Mitarbeit)
- Akad. Mobile Frühförderin und Familienbegleiterin
- Kindergartenpädagogin
- Zusatzqualifikationen im frühen Eltern-Kind Bereich, u.a.:
SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern
B.A.S.E.®- Baby-Beobachtung im Kindergarten und in der Schule gegen Aggression und Angst zur Förderung von Feinfühligkeit und Empathie
STEEP™ – Steps Toward Effective Enjoyable Parenting videogestütztes Beratungs- und Frühinterventionsprogramm
* All unsere hauptamtlichen MitarbeiterInnen sind teilzeitbeschäftigt angestellt.
PraktikantInnen & ProjektpartnerInnen
Dipl. Ing.in Sandra Denk (Praktikantin)
- Architektin
- Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin
- Dipl. Kindergesundheitspädagogin
- SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern
- Familylab-Trainerin (Jesper Juul)
Dr.a Veronika Wolschlager MPH (Vernetzung, Forschung und Weiterentwicklung)
- Medizinerin, Expertin für Public Health und systemisch-konstruktivistische
Beraterin (SySt Institut München und andere) - 2010-2011 Leiterin des ersten breit partizipativen intersektoralen Health in all
Policies Prozesses in Österreich, des Kindergesundheitsdialoges zur Erarbeitung
einer Strategie zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
in Österreich - 2011-2013 Leiterin der Koordinationsstelle Kinder- und Jugendgesundheit im
Gesundheitsministerium - seit 2014 selbstständig tätig
Doris Schretzmayer (Rollenarbeit / Spiel mit den im Rahmen von Grow Together betreuten Frauen)
- Schauspielerin Film, Fernsehen und Theater
- Autorin (u.a. Texte/Publikationen über Mutterschaft)
- Moderation Veranstaltungen, Lesungen
- Weiterbildung als Schauspielerin u.a. bei Philippe Gaulier / Paris (Clown)
- Ausbildung Theaterpädagogisches Programm für Volksschüler / Prävention Missbrauch
- Aufstellungsarbeit für Rollengestaltung
Vorstand
Katharina Kruppa (Obfrau)
Birgit Kacerovsky (Schriftführerin)
Doris Staud (Mitglied)