🌱 #JobOpportunity: Projektassistenz
Unterstütze uns dabei, die „Grow Together Methode“ landesweit zu skalieren und werde Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt!
Allgemein
Stellenausschreibung – Projektleitung Skalierung
🌱 #JobOpportunity: Projektleitung Skalierung
Unterstütze uns dabei, die „Grow Together Methode“ landesweit zu skalieren und werde Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt!
Finanzbericht 2022
Nun ist auch unser Finanzbericht ist verfügbar.
Neue Mitarbeiter*Innen
Jahresbericht 2022
Charity Konzert
#CharityKonzert
Wir haben allen Grund zur Freude!
Denn Grow Together hat nicht nur kürzlich im Rahmen der MEGA-Bildungs-Show GEWONNEN und kann dadurch die ersten Schritte der Kindergruppen-Skalierung setzen, sondern feiert heuer auch das 10-Jährige Gründungsjubiläum!
Das wollen wir gerne gemeinsam mit Ihnen feiern und würden uns sehr freuen, Sie am 12.12.2022 bei unserem Charity-Konzert begrüßen zu dürfen.
Am Programm stehen u.a. eine Tschaikowsky Symphonie und die Uraufführung von Tristan Schulzes Liedern nach Texten der Grow Together Familien.
BESETZUNG: Wiener Konzertvereinigung I Anita Rosati, Sopran I Anna Manske, Mezzosopran I Tristan Schulze, Dirigent
Ein herzliches Dankeschön an Tristan Schulze für sein Engagement & die Programmgestaltung!
WANN: 12.12.2022 um 19:30 h, Empfang ab 18:30 h
WO: Festsaal, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Tristan Schulze © Julia Wesely
Für Ihre Kartenbestellung bitten wir um ein Mail an charitykonzert@growtogether.at unter Angabe Ihres Namens und der gewünschten Anzahl. Die Karten sind ab 60 Min vor Konzertbeginn beim Eingang unter Ihrem Namen hinterlegt.
Mit einer Spende von 25 € pro Karte können wir die Selbstkosten des Konzerts decken UND ein nächstes Kunsttherapeutisches Projekt mit unseren Familien finanzieren. Wir bitten bei der Spende auch den Namen anzugeben, unter dem die Karten reserviert werden sollen. Falls Sie uns bei der Überweisung auch Ihren Namen lt. Melderegister und Ihr Geburtsdatum verraten, können wir Ihre Spende gerne im Rahmen der Spendenabsetzbarkeit beim Finanzamt melden.
Wir freuen uns auf einen musikalischen #GrowTogether Abend mit Ihnen!
Kickoff Online Voting MEGA Bildungsstiftung
#PleaseVoteForUs
MEGA FINALSHOW
Online Voting von 1.-14. September 2022
In die erste Runde der sechs ‚innovativsten Bildungsinitiativen des Landes zum Thema Chancen-Fairness‘ haben wir es mit der #GrowTogether Kindergruppe schon geschafft. Ab 1. September geht es ins MEGA-Finale und hier ist neben der Jury auch das Publikum gefragt.
Dürfen wir Euch um Eure Unterstützung bitten? Wir und so manche Familie würden uns sehr freuen mit dieser Wachstums-Förderung eine zweite #GrowTogether Kindergruppe ins Leben rufen zu können und somit mehr Kindern mit schwierigsten Lebenssituationen Chancengleichheit zu ermöglichen!
Was zu tun ist? Bitte bis spätestens 14. September hier mitvoten: MEGA Online-Voting in Kooperation mit dem ORF .
Es geht um die drei best-platzierten Projekte im Rennen um 3×200.000 Euro Wachstumsförderung.
Das Voting System ist 50:50 zwischen Publikumsvoting und Jury-Voting in der Show. Am 23.9. könnt ihr dann unseren Pitch live in ORF III miterleben und mit uns bei der Entscheidung mitzittern.
MEGA Bildung Top 6
CHANCEN-FAIRNESS 2022
GROW TOGETHER ist unter den
Top6 MEGA Projekten
Es gibt ganz großartige News zu berichten Grow Together ist mit dem Betreuungsangebot der Kindergruppe unter den TOP6 MEGA Projekten für Chancen-Fairness
Wir freuen uns riesig und sind schon sehr gespannt auf das ORF-Finale …
Das Online Voting startet im September! #megabildungsstiftung
Göttweig 2021
#Selbstwirksamkeit
Zu Gast in Göttweig
Wie auch in den letzten Jahren durften wir heuer im Sommer alle gemeinsam, Eltern, Kinder, Team und Praktikant*innen ein paar Tage im wunderschönen Stift Göttweig verbringen. In dieser, für uns alle, interessanten, lehrreichen, bewegenden therapeutischen Woche mit dem Thema „Selbstwirksamkeit“ haben wir uns unter anderem einen Nachmittag gemeinsam der Kunsttherapie gewidmet:
Was passiert mit einem Tropfen Farbe auf nassem Papier? Lassen wir sie ihrer Wege gehen, ohne selbst wirksam zu werden? Oder ist es uns ein Bedürfnis einzugreifen? Wenn ja, wie, wann und mit welchen Mitteln?
Mit Pinseln, Schwämmen, Murmeln oder auch Salz wurde experimentiert, nachgedacht, gesprochen, hinterfragt, reflektiert, gelacht und eine Brücke zu unserem Dasein im Alltag geschlagen, ob Alltag in der Beziehung, in der Erziehung, in den Gefühlswelten oder im sozialen Miteinander. Und so manchen visuellen Anker konnten wir alle mit nach Hause nehmen.
Was noch so geschah? Ein paar Bilder, Zitate und Geschichten haben wir in den ‚Impressionen Göttweig 2021‘ festgehalten 💚
Ashoka Fellow
#AshokaFellow
Katharina Kruppa wird 10. Ashoka Fellow
Schon gehört? Schon gesehen? Katharina Kruppa ist Ashoka Fellow!
Ashoka sucht weltweit Sozialunternehmer*innen und nimmt diese als Ashoka Fellows im Rahmen eines internationalen Auswahlprozesses in ihr Netzwerk auf. Katharina Kruppa konnte mit „Grow Together“ das Expert*innen-Panel überzeugen und wird als 10. Ashoka Fellow Österreichs ins Förderungsprogramm aufgenommen.
Ashoka Fellows denken die Welt neu
Weltweit arbeiten 3.800 Ashoka Fellows aus über 80 Ländern an einer besseren Welt. Mit dem Ziel, nicht primär Profit, sondern gesellschaftlichen Wandel und eine starke, lebendige Zivilgesellschaft zu fördern. Für eine Welt, in der jeder ein „Changemaker“ sein kann. Im Rahmen eines 5-stufigen globalen Auswahlprozesses werden die Fellows anhand von Innovation, Wirkung, Unternehmergeist, Integrität und Kreativität bewertet.

v.l.n.r.: Georg Schön (Geschäftsführer von Ashoka Österreich), Katharina Kruppa (Gründerin Grow Together), Raphaela Toncic-Sorinj (Co-Director bei Ashoka Österreich)